Sicherheits - Laminarfloweinheiten

Arbeitsprinzip
Die Luft aus dem umgebenden Raum wird mittels Ventilatoren über Vorfilter angesaugt, um größere Partikel abzuscheiden. Die integrierten Ventilatoren führen die Luft weiter über Schwebstofffilter laminarähnlich (turbulenzarme Verdrängungsströmung) in den Arbeitsbereich, in dem eine hohe Reinheitsklasse erreicht wird.
Die Laminarflow Einheit bietet folgende Merkmale:
Produktschutz vor Kontaminationen in einem großen Arbeitsbereich durch Aufrechterhalten einer turbulenzarmen, absolut reinen Verdrängungsströmung innerhalb der LF Einheit
Funktionen und Ausstattung
- Vertikale turbulenzarme Verdrängungsströmung
- (Laminar Flow)
- Strömungsgeschwindigkeit: 0.25-0.45 m/s, ± 20 %
- Schutztyp: Personen, Proben und Umgebung
- Reinheitsklasse: ISO 5
- Schwebstofffilter der Güteklasse H14 nach EN 1822
- Vorfilter der Klasse G4 bis F9 nach EN 779
- Mikroprozessorsteuerung mit Kontrollfeld
- Parameter der Kontroll-Schalttafel
- Automatische Ausfallüberwachung der Filter und
- der Anlage: optischer Alarm
- Äußere Konstruktion: Stahl, Pulverbeschichtung
- Arbeitsplatte: Lochblech, polierter Edelstahl
- Arbeitsbereich: Edelstahl AISI 304 (entspricht
- DIN 1.4301)
- Elektrische Öffnung der Front-Glas-Tür
- Hauptfilter: HEPA H14, Effektivität 99,995%
- Integrierte Beleuchtung: >500 Lux-a
- Geräuschgedämmt
- Überdruckabbau über H14 Filter
- Erfüllt die internationalen GMP Regularien
Optional:
- ATEX Ausführung
- UV-Licht zur Sterilisierung der Arbeitsflächen
- Arbeitsbereich durch UV-stabile PVC Platten geschützt